
Das Qualifizierungsprogramm von COIN fokussiert sich auf die gezielte Ausbildung von Doktoranden und Doktorandinnen an der Schnittstelle der Wissenschaftsdisziplinen Chemie, Ingenieurwissenschaften und Informatik. Besonderes Augenmerk wird dabei auf ein hohes Maß an Interdisziplinarität auf höchstem Niveau in einem internationalen Kontext gelegt, um sowohl die wissenschaftliche als auch die persönliche Entwicklung aller Promovierenden zu fördern.
Eines der Hauptziele ist es, die Grenzen zwischen den wissenschaftlichen Disziplinen abzubauen, indem neue Fachleute ausgebildet werden, die mit anderen Bereichen außerhalb ihrer Disziplin interagieren können und deren Anliegen und Ziele verstehen. Daher wird die Entwicklung einer gemeinsamen Sprache zwischen den beteiligten Disziplinen der Schlüssel zum Erfolg von COIN sein.
Prof. Dr. Ulrich S. Schubert
Foto: Anne Günther (Universität Jena)Sprecher
Prof. Dr. Ulrich S. Schubert
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Humboldtstraße 10
07743 Jena
Telefon: +49 3641 9-48200
ulrich.schubert@uni-jena.de
Prof. Dr.-Ing. Holger Ruckdäschel
Foto: PrivateStellvertretender Sprecher
Prof. Dr.-Ing. Holger Ruckdäschel
Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Universität Bayreuth
Universitätsstraße 30
95447 Bayreuth
Telefon: +49 921 55-7470
ruckdaeschel@uni-bayreuth.de